Gesundheit, die man riechen und schmecken kann |
|
Wir beraten Sie über |
Pflegesatz, Anerkennung |
Mögliche therapeutische Maßnahmen |
Medizinisch-therapeutisches Teams |
Medizinische und Psychologische Betreuung, Diagnostik |
Schwerpunktkuren |
Kontakt und Adresse |
Informationen zur Region |
Das als
besonders familienfreundlich ausgezeichnete Ostseeheilbad Grömitz zählt mit zu den größten und modernsten Seeheilbädern Deutschlands. An den Ausläufern des "Ostholsteinischen Hügellandes" gelegen,
bietet es viele reizvolle Kontraste vom pulsierenden Strandleben bis hin zu inspirierenden Landschaften. Am nördlichen Ortsrand von Grömitz befindet sich auf einem Areal von ca. 11.700 m2 die
Mutter-, Vater- & Kind-Klinik Ostseedeich. Die Klinik liegt, lediglich durch einen Deich getrennt, ca. 200 m vom breiten Südstrand entfernt. Grömitz, im Herzen der Lübecker Bucht gelegen, und seine Umgebung hat viel zu bieten: die 3,5 km lange neu gestaltete Strandpromenade, die
als schönste Bummelmeile an der Ostsee gilt, die beeindruckende Seebrücke und der farbenfrohe Yachthafen locken zum Schlendern und Schauen. Das etwas außerhalb von Grömitz gelegene Künstlerdorf
Cismar mit dem gleichnamigen Benediktinerkloster ist mit seinen Konzerten, Museum und Galerien kultureller Anziehungspunkt der Region. Auf Grund seiner heilklimatischen Vorzüge- mildes, allergenarmes Reizklima - empfiehlt sich Ostseedeich als ideale Kureinrichtung zur Regeneration von Körper, Geist |
|
Pflegesatz |
|
Patient: |
Nach
Absprache |
Anerkennung |
|
|
|
|
|
|
Medizinisch therapeutisches Team |
|
Ein
Team aus Medizinern, Therapeuten, Psychologinnen und Erzieherinnen stellt die diagnostische, physiotherapeutische und psychosoziale Behandlung der großen und kleinen Patienten sicher. Von
Krankengymnastik, Bädern und Bestrahlungen, von Gesprächskreisen und Einzelgesprächen bis hin zu kombinierten freizeitpädagogischen Angeboten wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan
festgelegt. |
|
|
Familien mit Mehrlingsgeburten |
|
Unseren
Schwerpunktkurdurchgang für Familien mit Drillings- und Mehrlingsgeburten bieten wir wegen des großen Erfolges der letzten Kurdurchgänge, erneut an. Ziel ist es, Mütter und auch Väter von
kinderreichen Familien, insbesondere in der Konstellation der Mehrlingsgeburten, aus ihrem strapaziösen Alltag und ihrem Dasein als Exotenfamilie herauszunehmen. Mit diesem speziellen Therapiekonzept
stellt sich die Klinik auf die besonderen Bedürfnisse und Probleme von Mehrlingsfamilien ein. Den Müttern wird im Rahmen dieser Kurmaßnahme die Gelegenheit gegeben, gegen einen geringen Aufpreis,
eine Begleitperson (in der Regel den Vater) mitzubringen.
Ein weiteres Ziel ist die gesundheitliche Stabilisierung und Therapie der chronischen Erkrankungen von Kindern, die sich häufig aus der Frühgeburtlichkeit ergeben., wie z.B. Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, aber auch Neurodermitis. Hier besteht die Möglichkeit der Teilnahme an unseren interdisziplinären Asthma- und Neurodermitisschulungen. |
Anreisetermine: |
Termin ganzjährig nach Absprache |
Vater-Kind-Kur |
|
Da es
in unserer Gesellschaft immer mehr alleinerziehende Väter gibt, bietet unsere Klinik die bewährte Schwerpunktkur auf Grund des großen Erfolges und anhaltenden Interesses auch dieses Jahr wieder an.
Unser medizinisches und psychosoziales Angebot haben wir speziell auf die Väter abgestellt, die sich hinsichtlich Lebenssituation, Diagnose und den entsprechenden Belastungen nicht von
alleinerziehenden Müttern unterscheiden. Dieses Kurangebot ist auch auf Väter ausgerichtet, die innerhalb der Familie die Erziehungsarbeit übernehmen.
|
Anreisetermine: |
Termin ganzjährig nach Absprache |
Familienkur |
|
Diese
Schwerpunktkur wird für die ganze Familie durchgeführt; Voraussetzung ist die volle Kostenübernahme durch die Krankenkasse für alle Familienmitglieder. Sind in einer Familie neben dem Kind, den
Kindern beide Elternteile kurbedürftig, sollte bei entsprechender Indikation das Heilverfahren auch gemeinsam mit den Kindern durchgeführt werden. Aus psychologischer Sicht ist es auch anzuraten bei
partnerschaftlicher oder familiärer Problematik alle zur Familie gehörenden Mitglieder zu therapieren und das empfindliche Familiensystem zu stabilisieren. |
Anreisetermine: |
Termin ganzjährig nach Absprache |
|
|
|
|
|
Kurberaterteam
Mobil: 017663372220 Email: |
|
Unser Motto:
Im Zentrum liegt uns die Beratung und Hilfe durch unseren Verein
des Mutter-Kind-Hilfswerk e.V.
Das Soziale liegt uns am Herzen in Bezug auf
Mutter Kur und Kind Kur.